New Work Kompass: Was Moderne Arbeitswelten heute brauchen.
Eine fundierte Strategie für Kultur, Marke und Mitarbeitende damit Sie Führung, Wandel und Fachkräftesicherung systematisch steuern statt reaktiv verwalten.
Jetzt kostenloses Vorgespräch vereinbaren
Loading...
Strategie-Tage für Moderne Arbeitswelten
2 Tage vor Ort – 3 Experten – 1 klares Ergebnis
Für wen?
Geschäftsführungen, HR-Verantwortliche und Bereichsleitungen im Mittelstand mit 20–1.500 Mitarbeitenden – auch ohne eigene HR-Abteilung. Auch Abteilungsleitungen sind eingeladen, da es um übergreifende Zukunftsthemen für Führung, HR und Organisation geht.
Was erhalten Sie?
Eine maßgeschneiderte Neuausrichtung Ihrer Führungs- und Kulturstrategie – abgestimmt auf Ihre Herausforderungen im Zusammenspiel aus Kultur, HR-Prozessen und Arbeitgeberattraktivität.
Sie erhalten konkrete Impulse für Umsetzung und Wirkung.
Warum jetzt?
Weil Veränderungsdruck, Fachkräftemangel und Kulturmangel zunehmen – aber es oft an Klarheit, Fokus und Umsetzungsstrategie fehlt.
Dieses Projekt schafft Orientierung, Entscheidungssicherheit und Handlungsfähigkeit.
Sie erhalten durch uns einen Ausblick wie sich die Arbeitswelt in den kommenden 5 Jahren verändern wird. Warum die Weichenstellung im den Bereichen Kultur, Employer Brading, HR & Prozesse sowie sinnvoller Einsatz von Technologie und künstlicher Intelligenz entscheidend sein wird.

Nur 3 Pilotplätze verfügbar! Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz zum Vorzugspreis von 3.950,00 € netto, inklusive kostenlosem Vorgespräch.
Unser Expertenteam für Ihre Transformation
Was den New Work Kompass besonders macht:
Wir denken ganzheitlich und sind aufgrund der Zusammensetzung und der Bündelung von Kompetenzen und aktuellem Fachwissen in der Lage analysierte Reibungspunkte, Engpässe, Blockaden, veraltete Strukturen aufzudecken und hier statt lediglich nur zu beraten Ihnen wirkungsvolle Lösungen anzubieten.
1
Dennis Limburg – Kulturstrategie & Prozessbegleiter
  • Analyse von Haltung, Führungsreife und organisationalem Reifegrad
  • Entwicklung eines Zukunftsbilds und Roadmap mit konkreten Handlungspfaden
  • Einordnung relevanter Zukunftstrends und systemischer Hebel
Ihr Nutzen: strategischer Überblick, Klarheit und kulturelle Handlungsfähigkeit
2
Klaus Härtel – HR-Experte & Transformationsbegleiter
  • Analyse Ihres Recruiting-Prozesses
  • Klarheit über Prioritäten & Engpässen und Umsetzungsfähigkeit
  • Sparringspartner für HR-Entscheidungen auf Augenhöhe
Ihr Nutzen: objektive HR-Spiegelung & konkrete Transformationspfade
3
Dennis Pchaik (dPictures) – Medienpartner
  • Dokumentation ausgewählter Workshop-Sequenzen (Video, Foto, Schnitt)
  • Gestaltung medienwirksamer Einblicke für interne und externe Kommunikation
  • Optional: Testimonials, Drohnenflug, Content für Arbeitgebermarke
Ihr Nutzen: mehr Sichtbarkeit, Aufwertung Ihrer Arbeitgebermarke
Expertenwissen in Personalentwicklung, New Work, HR-Projektleitung und Change-Begleitung im Mittelstand sowie Mediale Umsetzungskompetenz. Alle drei Partner sind praxiserprobt, unternehmerisch denkend und vollständig auf Umsetzbarkeit ausgerichtet.
So funktioniert unser Workshop-Prozess
Vorgespräch
Kostenlose Bedarfsanalyse: Wir besprechen Ihre aktuelle Situation, Herausforderungen und Ziele, um den Workshop optimal vorzubereiten.
Tag 1: Analyse & Standortbestimmung
Gemeinsame Bestandsaufnahme Ihrer Unternehmenskultur, HR-Prozesse und Arbeitgebermarke. Identifikation von Stärken, Herausforderungen und Veränderungspotenzialen.
Tag 2: Strategie & Maßnahmenplanung
Entwicklung einer zukunftsfähigen Strategie mit konkreten Handlungsempfehlungen, Priorisierung der Maßnahmen und Erstellung eines realistischen Zeitplans.
Nachbereitung & Dokumentation
Sie erhalten einen umfassenden Report zu allen Analyseergebnissen, inklusive einer Roadmap mit klaren Handlungspfaden, anschlussfähigen Empfehlungen zur Priorisierung der nächsten Schritte, welche Sie direkt umsetzen können, um Ihre Ausrichtung erfolgreich voranzutreiben. Zur Absicherung der nachhaltigen Verankerung der eingeleiteten Maßnahmen unterstützen wir Ihre Schlüsselverantwortlichen durch eine Onlineprozessbegleitung (1 x wöchentlich, 4 Wochen lang, à 90 Minuten). Zusätzlich erhalten Sie das professionelle Medienpaket, zu Ihrer eigenen Marketingverwendung.
Was Sie vom Workshop mitnehmen
Zukunftsplan
Ein kompakter Zukunftsplan für Ihre Organisation mit Fokus auf Führung, HR und Sichtbarkeit – maßgeschneidert für Ihre Unternehmensgröße und Marktbedingungen.
Standortbestimmung
Eine realistische Einschätzung, wo Ihr Unternehmen heute steht und welche konkreten Schritte für eine erfolgreiche Transformation notwendig sind.
Umsetzungsplan
Klar priorisierte Handlungsempfehlungen und ein strukturierter Maßnahmenplan, der sowohl intern als auch mit externer Unterstützung umgesetzt werden kann.
In nur zwei Tagen erhalten Sie eine vollständige Ergebnisbeschreibung Ihrer Neuausrichtung, ohne langwierige Analysephase oder endlose Konzeptionierung.
Häufig gestellte Fragen
Wird das Ergebnis öffentlich sichtbar?
Nein. Alle Inhalte bleiben vertraulich in Ihrem Unternehmen. Sie entscheiden, wie die Ergebnisse verwendet werden.
Ist das ein Training oder eine Beratung?
Weder noch. Es handelt sich um eine strukturierte Standortanalyse mit Workshop-Charakter. Sie erhalten ein klares Bild Ihrer aktuellen Situation sowie konkrete Empfehlungen – zur internen Weiterverwendung oder für nächste Schritte mit uns.
Muss ich nach dem Workshop etwas umsetzen?
Nein. Sie entscheiden selbst, ob und wann Sie auf Basis der Ergebnisse aktiv werden möchten. Viele Unternehmen nutzen die Analyse als Startpunkt für langfristige Entwicklung – ganz ohne Zeitdruck.
Was passiert nach dem Workshop?
Sie bekommen eine klare Auswertung und ein optionales Gespräch zur Einordnung der Ergebnisse. Wenn Sie möchten, zeigen wir Ihnen im Anschluss mögliche Wege zur Weiterentwicklung – abgestimmt auf Ihre Ziele und Ressourcen.
Haben Sie weitere Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne für ein unverbindliches Vorgespräch, in dem wir alle Ihre Anliegen klären können. Oder kontaktieren Sie Dennis Limburg unter +49 178 6128036 oder per Mail an dennis.limburg@newworkkompass.de
Pilotangebot zum Vorzugspreis
3.950,00 € netto
Aktuell zum Vorzugspreis erhältlich – nur 3 Plätze verfügbar

Im Preis enthalten:
  • Kostenloses Vorgespräch zur individuellen Bedarfsanalyse
  • Zwei Workshop-Tage vor Ort mit strukturiertem Ablauf
  • Drei erfahrene Expert:innen aus Kulturstrategie, HR und Medienproduktion
  • Professionelle Dokumentation inkl. Ergebnisbericht
  • Konkrete Handlungsempfehlungen für Ihre nächsten Schritte

Limitiertes Angebot:
Regulärer Angebotspreis: 8.800,00 € netto – durch das Pilotprojekt erhalten Sie über 50 % Ersparnis.
Wichtiger Hinweis zum Pilotstatus:
Mit Ihrer Teilnahme am Pilotprojekt erklären Sie sich einverstanden, dass der New Work Kompass im Nachgang eine Kundenreferenz von Ihnen erhält. Diese wird durch dPictures professionell erstellt und kann – nach Ihrer Freigabe – auf unserer Webseite eingebunden werden.
Bereit für den ersten Schritt?
Vereinbaren Sie jetzt Ihr kostenloses und unverbindliches Vorgespräch.
Erfahren Sie, wie wir – als interdisziplinäres Expertenteam – Ihr Unternehmen zukunftssicher aufstellen:
✓ durch klare Führung
✓ durch eine tragfähige Unternehmenskultur
✓ durch messbar mehr Arbeitgeberattraktivität
Kontakt:
Dennis Limburg
New Work Kompass
Neckartal 200, 78628 Rottweil
Mail: dennis.limburg@newworkkompass.de
Phone: +49 178 6128036
New Work Kompass – Standort Rottweil
Professionelle Beratung in inspirierender Umgebung.
Dennis Limburg und Dennis Pchaik arbeiten Tür an Tür und entwickeln alle Maßnahmen im engen Schulterschluss.
Loading...
Netzwerkpartner:
Dennis Pchaik
Geschäftsführer der Agentur dPictures – Medienprofi für HR-Kommunikation und Employer Branding.
✓ Spezialisiert auf Videoproduktion im Industrie- und Mittelstandskontext
✓ Langjährige Fach- und Führungserfahrung in der Produktion
✓ Verbindet technisches Verständnis mit kreativer Medienkompetenz
1. Impressum
Impressum Angaben gemäß § 5 TMG
Dennis Limburg New Work Kompass Neckartal 200 78628 Rottweil Deutschland
Telefon: +49 178 6128036
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV: Dennis Limburg, Anschrift wie oben
Umsatzsteuer-ID: Wird nach Erhalt ergänzt.
Haftung für Inhalte: Als Diensteanbieter bin ich gemäß § 7 Abs. 1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Für fremde Inhalte übernehme ich keine Haftung.
Haftung für Links: Für Inhalte externer Links übernehme ich keine Verantwortung. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
2. Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung (Stand: Juli 2025)
Diese Datenschutzerklärung informiert über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen des Webauftritts von Dennis Limburg / New Work Kompass gemäß Art. 13 DSGVO.
1. Verantwortlicher
Dennis Limburg New Work Kompass Neckartal 200 78628 Rottweil E-Mail: dennis.limburg@newworkkompass.de Telefon: +49 178 6128036
2. Hosting & Infrastruktur
Diese Website wird bereitgestellt durch: IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur Datenverarbeitung erfolgt auf Servern in der EU, ein AV-Vertrag gemäß Art. 28 DSGVO liegt vor.
Zusätzlich werden Inhalte und Landingpages ggf. über Gamma Technologies Inc. (USA) angezeigt. Für Nutzer in der EU wird DSGVO-konforme Verarbeitung durch EU-Standardvertragsklauseln sichergestellt.
3. Besuch der Website
Bei Aufruf der Seite werden automatisch folgende Daten erhoben: – IP-Adresse – Datum und Uhrzeit des Zugriffs – Referrer-URL – Browsertyp und Betriebssystem – Aufgerufene Unterseiten
Diese Daten dienen ausschließlich der technischen Sicherheit und Funktionsfähigkeit.
4. Kontaktaufnahme
Bei Kontakt per E-Mail oder Formular speichern wir Ihre Angaben zwecks Bearbeitung Ihrer Anfrage. Eine Weitergabe erfolgt nicht ohne Einwilligung.
5. Cookies
Es werden ausschließlich technisch notwendige Cookies eingesetzt. Es findet keine Webanalyse, kein Tracking und kein Profiling statt.
6. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf: – Auskunft (Art. 15 DSGVO) – Berichtigung (Art. 16 DSGVO) – Löschung (Art. 17 DSGVO) – Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) – Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) – Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
Anfragen richten Sie bitte an: datenschutz@newworkkompass.de Zudem steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
3. Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
AGB – New Work Kompass
1. Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle Angebote von Dennis Limburg / New Work Kompass im Bereich Beratung, Prozessbegleitung und Workshop-Durchführung. Abweichende AGB werden nur anerkannt, wenn sie schriftlich bestätigt wurden.
2. Vertragsgegenstand
Gegenstand ist die individuelle Analyse und Beratung im Bereich moderner Arbeitskultur, HR-Strukturen, Führung und Arbeitgeberattraktivität – ggf. ergänzt durch Leistungen von Netzwerkpartnern.
3. Vertragsschluss
Ein Vertrag kommt durch Angebotsannahme und Bestätigung (schriftlich oder per E-Mail) zustande. Vorgespräche sind unverbindlich und kostenfrei.
4. Leistungsumfang
Der Umfang ergibt sich aus dem abgestimmten Angebot. Inhaltliche Anpassungen bleiben vorbehalten, sofern sie dem Projektziel dienen.
5. Preise und Zahlung
Alle Preise verstehen sich netto zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer. Zahlungen sind nach Rechnungsstellung innerhalb von 7 Tagen fällig. Ratenzahlungen bedürfen separater Vereinbarung.
6. Stornierung
Stornierungen bis 14 Tage vor Termin sind kostenfrei. Danach werden 50 % der vereinbarten Vergütung fällig. Bei Nichterscheinen ohne Absage werden 100 % berechnet.
7. Vertraulichkeit
Beide Seiten verpflichten sich zur Verschwiegenheit über Inhalte der Zusammenarbeit.
8. Urheberrechte
Alle Unterlagen, Konzepte und Materialien bleiben geistiges Eigentum von Dennis Limburg bzw. der Partner. Eine Weitergabe oder Nutzung außerhalb des vereinbarten Rahmens ist nicht gestattet.
9. Haftung
Für Schäden haftet der Anbieter nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Keine Haftung für mittelbare Schäden oder entgangenen Gewinn.
10. Gerichtsstand
Gerichtsstand ist Rottweil. Es gilt deutsches Recht.